Eröffnung des Kartenverkaufs (early-birds) am 1. September 2025 um 12 Uhr (Schweizer Zeit)
Termine
9-13 März 2026
200
Anmeldungen
Eröffnung am 1. September 2025 um 12:00 Uhr (GMT+2)
Schließung am 23. Februar 2026 um 9:00 Uhr (GMT+2)
Eintrittspreise
Siehe Einstiegspakete
Abreise und Ankunft
Wesentliche Laufzeiten
8. März
Eröffnung des Renngeländes: 15:00 Uhr
Abholung der Startnummern: 15:00 to 18:00
Fahrradkontrolle: 15:00 - 18:00 Uhr
Welcome party: 18 :00 to 19 :00
9. März - Prolog
Abholung der Startnummern: 09:00 to 12:00
Fahrradkontrolle: 9 :00 to 13:00
Race briefing: 13:00
Start: alle Kategorien von 15:00 bis 15 :20
Podiumsdiskussionen: 18:30
10. März - Praktikum 1
Start: alle Kategorien um 09:00
Podiumsdiskussionen: 18:30
11. März - Praktikum 2
Start: alle Kategorien um 05:00
Podiumsdiskussionen: 18:30
12. März - Praktikum 3
Start: alle Kategorien um 09:00
Podiumsdiskussionen: 18:30
13. März - Praktikum 4
Start: alle Kategorien um 09:00
Podiumsdiskussionen: 19:30
Afterparty: 19:00 bis 22:00 Uhr
Rennordnung
Das Race Regulations book enthält alle Informationen zu den AGRS-Rennregeln. Es handelt sich um ein wichtiges Dokument, das jeder Teilnehmer vollständig lesen sollte.
Link öffnen: Der Link kommt bald
Handbuch für den Lauf
Das Race Manual enthält alle nützlichen Informationen für Ihr Gravel-Erlebnis (Wie läuft das Rennen ab, Wo muss man sich einfinden, Wo ist der Briefingraum, Die Zeitpläne, Die Parkplätze usw.).
Link öffnen: Der Link wird ab dem 9. Februar 2026 verfügbar sein.
Laufzentrum
Für jede Veranstaltung gibt es ein eigenes Race Center, in dem die Teilnehmer empfangen werden, ihre Startnummern abholen, ein Briefing erhalten und ihre Fahrräder inspizieren können.
Die Öffnungszeiten der Race Centers werden im ''Race Manual'' der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben.
Unterkünfte
Aurora Zypern ist eine All-Inclusive-Veranstaltung*, bei der Sie je nach gewählten Optionen von Ihrer Ankunft am Flughafen bis zu Ihrer Rückkehr vollständig betreut werden.
Dafür werden Sie 6 Nächte lang in unseren Partnerhotels mit 4-Sterne- und 4-Sterne+-Standard untergebracht und erhalten Vollpension. Es ist auch möglich, Menüs anzupassen, wenn Sie eine bestimmte Diät einhalten oder Unverträglichkeiten haben.
Sie reisen von Tochni nach Paphos und passieren dabei das Tróodos-Gebirge und die Westküste der Insel.
- Nacht 1: Sonntag, 8. März 2026, Tochni (charmante Häuser, Agrotourismus)
- Nacht 2: Montag, 9. März 2026, Tochni (charmante Häuser, Agrotourismus)
- Nacht 3: Dienstag, 10. März 2026, Agros (Hotel) rodonhotelcyprus.com
- Nacht 4: Mittwoch, 11. März 2026, Polis (Hotel) aphrodite-beachhotel.com + akamanthea.com
- Nacht 5: Donnerstag, 12. März 2026, Paphos (Hotel) annabelle.com.cy
- Nacht 6: Freitag, 13. März 2026, Paphos (Hotel) annabelle.com.cy
Bei einem Hotelwechsel wird Ihr Gepäck von der Organisation durch unser Logistikteam transportiert.
all inclusive*: siehe Entry Packages
Navigation
Jeder Teilnehmer bewegt sich selbstständig und benutzt sein eigenes GPS-Navigationsgerät. Die Organisatoren stellen Ihnen GPX-Tracks für jede Etappe zur Verfügung. Diese Strecken wurden nach einer systematischen Erkundung vor Ort durch unsere Teams sorgfältig ausgearbeitet. Mit Ausnahme des Prologs werden die Strecken nicht markiert sein.
Mechanische Beschädigung, physisches Versagen
Ein Besenwagen steht für den Rücktransport von Teilnehmern zur Verfügung, die aufgrund eines schweren mechanischen Schadens das Ziel nicht erreichen können. Dieser Service steht auch für Leichtverletzte zur Verfügung.
Im Falle eines Unfalls
Zwei Teams von Ersthelfern (First-responders) sind ständig vor Ort, um den Läufern Hilfe zu leisten. Bei schweren Verletzungen wird ein Krankenwagen oder ein Hubschrauber an den Unfallort geschickt (auf Kosten des Teilnehmers).
Versicherungen
Jeder Teilnehmer muss zwingend über Folgendes verfügen:
- Eine gültige persönliche Haftpflichtversicherung.
- Eine individuelle Unfallversicherung, die Personenschäden, Such-, Evakuierungs- und Rückführungskosten abdeckt.
- Eine Versicherung, die medizinische Kosten im Ausland abdeckt (Krankenhausaufenthalt, Behandlung).
- Eine Garantie für Unfalltod.
Im Falle eines Zwischenfalls kann von der Organisation keine Kostenübernahme gefordert werden.
Stundenbarrieren ''Cut-off''
Genießen Sie das Reiseziel, ja, aber Sie müssen trotzdem pünktlich zum Abendessen am Abend erscheinen. Für den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe werden Zeitschranken eingerichtet. Diese ''Cut off time'' werden auf der Grundlage des Doppelten der geschätzten Bestzeit + 20 % berechnet, was einen komfortablen Spielraum lässt, um jede Etappe in aller Ruhe zu beenden.