Online-Anmeldung für Cyprus 2026 geöffnet - begrenzt auf 200 Plätze
Online-Anmeldung für Switzerland 2026 geöffnet - Early-Bird-Tarif - begrenzt auf 50 Plätze
Eröffnungsveranstaltung in Zypern - werden Sie Teil der Geschichte
Cyprus

Ort

Organisatorischer Partner

Online-Anmeldung für Cyprus 2026 geöffnet - begrenzt auf 200 Plätze

Start und Ziel

Start

Tochni

Ziel

Paphos

Wie man hinkommt

Flughäfen

Larnaca LCA (offizieller Flughafen) / Paphos PFO

Hin- und Rücktransfer vom offiziellen Flughafen, der vom Organisator mit einer Wartezeit von maximal 90 Minuten durchgeführt wird (Add-on-Option)

Flüge nach Zypern:
  • Amsterdam AMS - Larnaca LCA, 1 Zwischenstopp (Swiss)
  • Barcelona BCN - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Brüssel BRU - Larnaca LCA, 1 Zwischenstopp (Swiss)
  • Kopenhagen CPH - Larnaca LCA, 1 Zwischenstopp (Austrian Airlines)
  • Hamburg HAM - Larnaca LCA, Direktflug (Eurowings)
  • London LGW - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Lyon LYS - Paphos PFO, Direktflug (Transavia)
  • Mailand MXP - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • München MUC - Larnaca LCA, Direktflug (Lufthensa)
  • Paris CDG - Larnaca LCA, Direktflug (Cyprus Airways)
  • Prag PRG - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Stockholm ARN - Larnaca LCA, 1 Zwischenstopp (Aegean)
  • Tel Aviv TVL - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Warschau WAW - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Wien VIE - Larnaca LCA, Direktflug (Wizz Air)
  • Zürich ZRH - Larnaca LCA, Direktflug (Edelweiss)

Alle Direktflüge nach Larnaca LCA ansehen

Neben dem Rennen

Architektur und Erbe

Von Paphos, der ehemaligen hellenistischen Hauptstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bis zu den hochgelegenen Dörfern der Region Tróodos, die Sie durchqueren werden, vereint die zypriotische Architektur griechische, byzantinische, fränkische und osmanische Einflüsse. Die römischen Mosaike im Haus des Dionysos, die byzantinischen Kirchen mit mittelalterlichen Fresken und die Steinhäuser mit roten Ziegeldächern in Dörfern wie Lefkara oder Omodos zeugen von einer reichen Vergangenheit.

In der Nähe der Akamas-Halbinsel vermischen sich Legenden mit Geografie: Die Bäder der Aphrodite, eine von Feigenbäumen gesäumte Höhle mit klarem Wasser, sollen der Ort sein, an dem die Göttin der Liebe badete. Sie werden dort vorbeikommen, bevor Sie über die Küstenpfade nach Paphos abtauchen.

Gastronomie: eine Küche der Erde und des Teilens

Verpassen Sie auf keinen Fall die Mezze, diese reichhaltigen Platten mit Käse (vor allem dem berühmten Halloumi), gegrilltem Gemüse, mariniertem Fleisch, Fisch, Oliven, Hummus und Tsatsiki. Dazu ein Glas Zivania oder Kommandaria-Wein, einer der ehemaligen Weine der Welt.

Kunst, Musik und lebendige Traditionen

Die zypriotische Kultur ist auch eine Insel der Volkslieder, Volkstänze und religiösen Feste, die sehr beliebt sind. In den Kafenia, den Dorfcafés, ist es nicht ungewöhnlich, eine Laute oder eine Geige zu hören, die ein traditionelles Lied begleitet. Einer der Gründe für die Rallye-Zeitmessung ist, dass Sie diese Momente in vollen Zügen genießen können, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

Gastfreundschaft: eine Lebenskunst

Philoxenia, wörtlich übersetzt "Liebe zum Fremden", ist ein zentraler Wert in Zypern. Sie fahren auf Gravel-Wegen im Westen der Insel, wo der Tourismus die Traditionen weit weniger ausgelöscht hat und die Einheimischen ihre Besucher mit Herzlichkeit empfangen. Man wird Ihnen gerne einen zypriotischen Kaffee, ein hausgemachtes Dessert, Tipps für Ihre Reiseroute oder sogar Hilfe anbieten, wenn Sie unterwegs auf ein Problem stoßen. Diese menschliche Wärme trägt zu dem Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens bei, das man auf der Insel sehr schnell verspürt.

Natur: zwischen Bergen und Meer

Sie fahren mit Ihrem Fahrrad auf Wegen, die wie für Gravelbikes gemacht wurden, auf den Ausläufern des Olymp, dem höchsten Punkt der Insel. Weiter im Westen liegt Akamas, eine der letzten unberührten Gegenden des Mittelmeers: Schluchten, Klippen, versteckte Buchten und endemische Flora. Sie fahren auf Gravel-Wegen zwischen Pinienwäldern, steilen Pfaden, türkisfarbenen Stränden und dichten Wäldern. Eine Art Paradies für Radfahrer.

Partner-Paket

Ihr Partner/Ihre Partnerin ist noch kein Gravel-Sportler/keine Gravel-Sportlerin, aber er/sie möchte Sie gerne unterstützen und das Reiseziel genießen? Dann ist das Partnerprogramm genau das Richtige für ihn/sie.

Mehr über das Nebenprogramm für Partner unter Entry Packages

Ride beyond the horizon!