Eröffnung des Kartenverkaufs (early-birds) am 1. Oktober 2025 um 12 Uhr (Schweizer Zeit)
Abreise und Ankunft
Ferme de Pierre-à-Bot, Route de Pierre-à-Bot 94, CH-2000 Neuchâtel
Wie komme ich nach Neuchâtel?
Mit dem Zug
Die Stadt Neuenburg ist sehr gut mit den Zügen der SBB/SBB verbunden, die im Übrigen für die Unterbringung Ihrer Fahrräder oder Bikeboxen ausgelegt sind.
Ungefähre Reisezeiten :
- Genève Airport → Neuchâtel: 1h 17 min
- Basel Airport → Neuchâtel: ca. 1h 30 min
- Zürich Flughafen → Neuchâtel: ca. 1h 30-1h 50 min
- Paris ↔ Neuchâtel: ca. 4 Std.
- Lyon ↔ Neuchâtel: ca. 3h40
- Frankfurt ↔ Neuchâtel: ca. 4h-5h
- München ↔ Neuchâtel: ca. 2,5 Stunden
- Milan↔ Neuchâtel: ca. 5-6 Std.
Mit dem Flugzeug
Flughäfen: Zürich ZRH / Genf GVA / Basel BSL
Alle Flughäfen verfügen über eine Zugverbindung zum Bahnhof Neuchâtel mit Fahrtzeiten zwischen 1:15 und maximal 1:50 Stunden.
Neben dem Rennen
Architektur und der Charme der Höhe
Das Schloss von Neuchâtel und die gotische Stiftskirche dominieren die gepflasterte Altstadt, während die Belle-Epoque-Gebäude an den industriellen Wohlstand des 19. Jahrhundert. Auf den Anhöhen liegen La Chaux-de-Fonds oder Le Locle, die aufgrund ihrer Stadtplanung im Bereich der Uhrenindustrie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Gastronomie : von der Region bis zum Destillierapparat
Man genießt die Neuenburger Wurst, die Käse aus dem Jura, die Kartoffeln nach Neuenburger Art oder auch die Taillaule, ein mit Anis und Zitrusschalen aromatisiertes Brioche.
Es ist unmöglich, Neuchâtel zu erwähnen, ohne den einst verbotenen Absinth zu erwähnen, der am besten nach dem Rennen getrunken werden sollte!
Kultur, Kunst und Kunsthandwerk der Genauigkeit
Neuchâtel ist die Wiege der Schweizer Uhrmacherei und hat eine Kultur der Genauigkeit und technischen Innovation hervorgebracht. Sie werden die ganze Bedeutung der Schweizer Präzision entdecken.
Gastfreundschaft in den Bergen und diskrete Freundlichkeit
Die Neuenburger Mentalität ist aufrichtig. Hier ist der Empfang nie aufdringlich: ein präziser Rat, wohin man gehen soll, ein Lächeln im Dorfladen. Respekt, Authentizität und maßvolle Großzügigkeit sind zutiefst schweizerische Werte, die man in den ländlichen Gegenden des Haut umso mehr spürt. Außerdem werden Sie sich hier in großer Sicherheit fühlen.
Natur, zwischen Seen, Klippen und tiefen Wäldern
Der Neuenburgersee, der größte ganz in der Schweiz gelegene See, grenzt an die terrassenförmig angelegten Weinberge. Weiter oben bieten die Areuse-Schlucht, die Wasserfälle von Saut du Doubs oder der Creux du Van, ein spektakulärer Felsenkessel, der auch als "Grand Canyon der Schweiz" bezeichnet wird, atemberaubende Landschaften.